Spirituelle Räume
vierteilige Dokumentation
Dokumentation
Produktion
Kontakt
Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag des ZDF in Zusammenarbeit mit Arte
EIKON-Architektur-Sommer bei ARTE
Vier Dokumentationen über
Spirituelle Räume – Moderne Sakralarchitektur
In hektischen Zeiten steigt die Sehnsucht der Menschen nach Stille, rituellen Feiern und Spiritualität. Autor Werner Köhne widmet sich in der vierteiligen ARTE-Reihe herausragenden Beispielen aus der modernen Architektur der letzten fünfzehn Jahre, die diesem Bedürfnis nachkommen. Er stellt bekannte Architekten und ihren Zugang zu diesem Thema vor.
„Spirituelle Räume-Moderne Sakralarchitektur“ zeigt einmalige Bauten in ganz Mitteleuropa. Bedeutende Architekten wie Heinz Tesar, Richard Meier, Peter Zumthor, Peter Kulka, Meinhard von Gerkan, Manuel Herz, Peter Lorch und Amandus Sattler erläutern die Ideen, die ihren Planungen zugrunde lagen.
Die Produktion der EIKON Nord zeigt die Kirchen „Christus – Hoffnung der Welt“ in Wien, die neue Synagoge in Mainz, die „Bruder-Klaus-Kapelle“ in Mechernich, das „Haus der Stille in Meschede“, die „Herz-Jesu-Kirche“ in München, den „Christus-Pavillon“ in Volkenroda, „die Jubiläumskirche in Rom“ und die neue Synagoge in Dresden. All dies sind Zeugnisse einer Architektur auf der Höhe ihrer Zeit und gelungene Beispiele für eine neue Annäherung des Menschen an das Sakrale.
Folge 1: Eingepasst in die bebaute Landschaft
Folge 2: Zufluchtsstätten
Folge 3: Erhabene Ikonen
Folge 4: Tradition und Moderne
- RegieWerner Köhne
- KameraMax Lips
- SchnittDaniel Probst
- SprecherMark Bremer
- Musik/KompositionMartin Gerke
- TonLothar Niehaus
- HerstellungsleitungSusanne Gerriets
- ProduzentUlli Pfau, Thorsten Neumann
- RedaktionMartin Pieper (ZDF/ARTE)
Was uns antreibt
“Jeder Architekt will einmal in seinem Leben eine Kirche bauen.“
Amadeus Sattler, Architekt
Im Shop

Spirituelle Räume - Moderne Sakralarchitektur
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop.
Zum Produkt