Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Statt den Bauernhof seines Vaters zu übernehmen, wollte der studierte Agrarwissenschaftler lieber Politiker werden. Peter Harry Carstensen war von 2005 bis 2012 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. Landwirtschaft und Ernährung bildeten die Schwerpunkte seiner politischen Tätigkeit. Ein Thema, das ihm noch heute besonders am Herzen liegt, ist das Problem des Hungers in der Welt. „Wenn Hungernde vor der Tür stehen, dann kann man nicht ‚Nein‘ sagen. Dann muss man sie hereinlassen und dann muss man ihnen helfen.“
Das Thema war Carstensen so wichtig, dass er selbst mit dem Papst darüber diskutierte. Der Glaube spielt sowohl in dem privaten als auch beruflichen Leben des Protestanten eine wichtige Rolle. Bei politischen Entscheidungen fühlte er sich nicht nur der Gesellschaft gegenüber verantwortlich, sondern ebenso Gott gegenüber. „Wir brauchen eine höhere Instanz, eine ethische Instanz, die auch unverrückbar ist.“ Die Verantwortung vor Gott hat dem Politiker geholfen, moralisch handeln zu können.
Über sein Leben sagt Peter Harry Carstensen: „Ich bin außerordentlich dankbar für alles das, was ich erleben durfte.“ Auch wenn er seine erste Frau durch Krankheit verloren hat. Für den Vater zweier Töchter ist es wichtig, fröhlich im Glauben zu sein. „Ich kann lachen mit meinem Herrgott.“ Denn: „Ich glaube nicht. Ich weiß, dass es einen Gott gibt!“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 13.09.2015
Länge: 20 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann