So gesehen - Gedanken zur Zeit
Zukunft der Arbeit
Serie
Produktion
Kontakt
Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Sechs Tage lang hat Gott so richtig Gas gegeben mit seiner Erde, und am siebten hat er Pause gemacht. Heute müsste er vielleicht gar nicht mehr arbeiten?
Uns kann es zumindest bald so gehen. In Stuttgart entsteht nämlich eine Fabrik, die vollautomatisch Autos fertigt. Niemand kann sich ganz sicher sein, dass ihr oder sein Beruf in Zukunft nicht von Maschinen gemacht wird. Diese Digitalisierung der Arbeit, die kann auch Angst machen.
Deshalb müssen wir darüber nachdenken, was Arbeit in Zukunft für uns bedeutet. Nicht nur produzieren und reparieren ist Arbeit, sondern auch anderen zuhören oder für jemanden da sein. Die Gesellschaft mitgestalten. Arbeit – sinnvolle Arbeit - gehört zum menschlichen Leben dazu. Da spüren wir unsere Kreativität. Da merken wir, dass Gott uns etwas von seiner Schöpferkraft abgegeben hat, damit wir als seine Mitarbeiter an einer Welt bauen, in der es genug für alle gibt.
Denn – jeder Mensch ist gleich wichtig. Jeder einzelne Mensch verdient ein erfülltes Leben. Und dieses Leben zu meistern – das können Maschinen uns nicht abnehmen.
- ModerationBischof Ulrich
- KameraErik Hartung
- ProducerIris Macke
- ProduzentThorsten Neumann
- RedaktionChristian Engels, EKD
Was uns antreibt
“Oft ist es überraschend, wie aktuell die biblischen Botschaften sind - und wie sie uns mitten im Alltag neue Perspektiven aufzeigen können.“
Bischof Ulrich