So gesehen - Gedanken zur Zeit
Aprilscherz
Serie
Produktion
Kontakt
Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Du sollst nicht lügen, so heißt es in der Bibel. Doch Montag wird wieder gelogen, dass sich die Balken biegen: In Deutschland soll der Linksverkehr eingeführt werden. Außerirdische sind gelandet. Internetseiten haben jetzt eigene Düfte - Alles Aprilscherze! Glaubwürdig verpackt, werden sie aber oft für wahr gehalten. Also, Achtung: Montag ist der 1. April.
Wie es zu diesem Brauch kam, ist nicht gesichert. Aber er ist Jahrhunderte alt. Und ich glaube, der Aprilscherz ist deshalb so beliebt, weil die Wahrheit eben oft nicht einfach zu erkennen ist. Nicht, wie bei Pinocchio. Seine Nase wird immer länger, wenn er lügt.
Gerade heute wird die Grenze zwischen Lüge und Wahrheit immer unklarer: durch Fake News in den Nachrichten, in der Politik, in der Werbung. Ich fände es ja schön, wenn es nur am 1. April Unwahrheiten gäbe. Und wir uns an den übrigen 364 Tagen im Jahr aus verlässlichen Quellen gut informieren.
Mir macht der erste April noch etwas anderes klar: Wie gut, dass ich Menschen habe, denen ich vertrauen kann, in meinem privaten und beruflichen Umfeld. Das hat nämlich etwas mit Liebe zu tun, mit Respekt. Diese Menschen geben mir Halt. Weil sie mich nicht anlügen. Höchstens am 1.April.
- ModerationBischof Ulrich
- KameraErik Hartung
- ProducerIris Macke
- ProduzentThorsten Neumann
- RedaktionChristian Engels, EKD
Was uns antreibt
“Oft ist es überraschend, wie aktuell die biblischen Botschaften sind - und wie sie uns mitten im Alltag neue Perspektiven aufzeigen können.“
Bischof Ulrich