Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Heute ist ein weltweiter Feiertag. Das jüdische Passahfest beginnt. Ganz wichtig dabei: das rituelle Essen. Wie hier stehen Brote auf dem Tisch – hergestellt nur aus Mehl und Wasser. Deswegen heißen sie ungesäuert. Eine Erinnerung daran, dass die Israeliten einmal schnell fliehen mussten. Sich nicht mal ums Brot richtig kümmern konnten.
Die Bibel erzählt, dass die Israeliten vor langer Zeit Sklaven waren in Ägypten. Aber Gott hat sie befreit. Moses führte sie durch das rote Meer zu einer neuen Heimat. Diese Befreiung aus der Gefangenschaft in ein neues Leben ist für das Volk Israel ein Schlüsselerlebnis und für uns Christen auch. Es macht Mut: ich muss keine Angst haben, nichts muss bleiben wie es ist. Gott macht mich frei.
Wir feiern religiöse Feste, um uns zu erinnern an Gottes große Taten: Wie er uns annimmt, uns Sinn schenkt und Gemeinschaft. Es tut gut, sich so zu erden. Und zu spüren: Ich bin nicht allein. Es gibt eine Gemeinschaft, die mich stark macht: in der Familie, in der Kirche, in der Synagoge und in der Moschee.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 23.04.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann