Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Mehr als viereinhalbtausend Menschen sind auf dem Meer unterwegs. Sie hoffen auf ein besseres Leben, sie fliehen vor Gewalt und Bedrohung. Viele Menschen sterben auf dem Flüchtlingsschiff Exodus. Am rettenden Ufer werden sie abgewiesen.
Das war 1947, vor 70 Jahren. Die Menschen auf der Exodus waren Juden. Sie hatten den Holocaust überlebt, und sich voller Hoffnung auf den Weg nach Israel gemacht. Doch Israel war damals noch kein eigener Staat. Die Passagiere durften nicht einreisen. Aus rein politischen Gründen.
Traurig aktuell hört sich das an. Heute sind wieder Flüchtlingsboote unterwegs. Auch heute gibt es Drohungen, diese Boote nicht in die Häfen zu lassen. Die Bilder der Exodus haben damals viele Menschen zum Umdenken bewegt.
Niemand verlässt seine Heimat freiwillig. Niemand lässt ohne Not alles zurück. Menschen fliehen, weil sie Angst um ihr Leben haben. Ich stelle mir vor: Ich sitze in solch einem Boot. Und hoffe, bete – dass jemand Nächstenliebe zeigt und mir die Hand reicht.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 09.09.2017
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2017
Produzent: Thorsten Neumann