Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Ich habe mein OK gegeben – wenn ich sterbe, will ich meine Organe spenden. Hier habe ich es dokumentiert. Das ist mein Spenderausweis. Organspende kann das Leben anderer Menschen retten. Aber: 2017 Jahr wurden noch nicht einmal 800 lebenswichtige Organe wie Herz oder Lunge verpflanzt. Weniger denn je.
Der einfachste Weg, seine Organe zu spenden, ist so ein Spenderausweis. Er setzt aber voraus, dass ich mir klarmache: Ich werde nicht ewig leben. Das ist für viele schon eine Hürde. Und dann gibt es ja auch Skandale wegen Organhandels.
Ich kann alle diese Bedenken gut verstehen. Ob ich meine Organe spenden will oder nicht ist eine absolut persönliche Frage. Aber ich kenne Menschen, die nur dank eines gespendeten Organs noch leben. Und das ist doch gut!
Ich glaube: Nach meinem Tod bin ich bei Gott gut aufgehoben. Mein Auferstehungsleib wird ein anderer, als mein jetziger Körper – so sagt die Bibel. Und dieser Ausweis: Er ist für mich ein Zeichen der Nächstenliebe. Niemand lebt für sich allein. Dies ist ein Dokument der Hoffnung auf Leben: für jeden, der krank ist. Und vielleicht auch einmal für mich selbst.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 02.06.2018
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2018
Produzent: Thorsten Neumann