Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Massendemonstrationen, Gefängnisse werden gestürmt, Zehntausende auf der Straßen, von Panzern bedroht. Menschen wehren sich. Und das alles auf deutschen Straßen, in 700 Orten. 65 Jahre ist das jetzt her – der Aufstand vom 17. Juni 1953, der endete blutig.
In der damaligen DDR geht das ganze Volk auf die Straße. Aus Protest gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen. Gegen schlechte Lebensumstände: Nachts wird der Strom abgestellt, und vor den Lebensmittelgeschäften stehen lange Schlangen. Die Menschen sind unzufrieden und verbittert. Und dann schlagen sowjetische Panzer den Aufstand brutal nieder. Das ist bis heute ein Gedenktag.
Der 17. Juni ist zu einem Symbol geworden. „Ihr seid zur Freiheit berufen“, heißt es in der Bibel. Wir können gar nicht anders. Die Sehnsucht nach Freiheit lässt sich nicht unterdrücken. Wir müssen jeden Tag für Freiheit eintreten. Für die Freiheit zu denken und zu sagen, was wir für richtig halten. Ohne andere in ihrer Freiheit zu unterdrücken. Diese Freiheit heißt Demokratie.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 16.06.2018
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2018
Produzent: Thorsten Neumann