Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Alle Jahre wieder.. stellen viele so einen leeren Stall schon im Advent auf. Maria und Josef ziehen später ein. Am Heiligabend liegt dann in der Krippe das Jesuskind, und Ochs und Esel sind auch dabei. Krippen erzählen die Weihnachtsgeschichte, wie sie in der Bibel steht. Ob Jesus damals vor über 2000 Jahren wirklich in so einer einfachen Holzkrippe lag, ist nicht nachzuprüfen. Für Christen ist sie aber ein Symbol: Hungrige finden in der Krippe Futter für ihre Seele. Heute meint „Krippe“ auch den Ort, wo unsere Kinder vor der Schule betreut werden. Dort lernen sie, eigenständig und doch in der Gemeinschaft zu leben. Krippe und Geborgenheit – das gehört zusammen. Heute wie zu den Zeiten von Jesu Geburt. Auch Jesus brauchte Geborgenheit, als er geboren wurde. Er war kein fürstlicher Herrscher, sondern ein armes Menschenkind. Und gleichzeitig war dieses Kind Gott, der zur Welt kommt. Wie jedes Menschenleben, hat auch Gott ganz klein angefangen. Denn auch die größten Dinge sind am Anfang ganz klein.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 15.12.2012
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2012
Produzent: Thorsten Neumann