Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Könnten Sie vergeben, wenn sich herausstellt: Ihr Bruder, Ihr Kollege, Ihre Frau hat Sie bespitzelt? Ihr Leben an die Staatssicherheit verraten? Ihr Vertrauen missbraucht und Sie belogen? Für viele DDR-Bürger stellen sich diese bitteren Fragen.
Was in der früheren DDR geschehen ist, muss aufgeklärt werden. Der erste Schritt wurde vor 25 Jahren gemacht. Damals erstürmten wütende Bürger die Berliner Zentrale für Staatssicherheit. Die Wahrheit sollte nicht im Aktenschredder landen. Bis heute können Opfer nachlesen, was die Stasi dokumentiert hat.
Solch ein Vertrauensbruch ist Gift. Misstrauen, Unterdrückung und Terror in eine Gesellschaft zu tragen, ist tödlich. Seitdem ist viel geschehen. Menschen haben sich getrennt oder sich vergeben. Aber viele Täter glauben immer noch, dass sie das Richtige getan haben.
Nicht jedes Opfer konnte seinen Verwandten oder Freunden vergeben. Das ist auch für Christen schwer, die Gottes Vergebung kennen. Aber ohne Wahrheit hört Misstrauen nie auf. Deshalb kann es nur mit der Wahrheit Frieden geben.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 10.01.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann