Sind Raser Mörder? Wenn das Auto zur Waffe wird
JUSTICE - Die Justizreportage mit Richterin Julia Scherf

Serie
Produktion
Kontakt
Die Schlagzeilen von Raserunfällen, bei denen Unbeteiligte zu Tode kommen, reißen nicht ab. Nun hat die Justiz reagiert: Rücksichtslose Autofahrer, die ein Menschenleben ausgelöscht haben, werden mittlerweile auch wegen Mordes angeklagt. Doch sind Raser wirklich Mörder?
JUSTICE dokumentiert einen Prozess, der Rechtsgeschichte geschrieben hat und begleitet Angehörige, die den plötzlichen Verlust geliebter Menschen bewältigen müssen.
Eine Kooperation der EIKON Nord mit Solis TV im Auftrag von RTL.
- ModerationJulia Scherf
- AutorSimone Dühring & Sarah Bekele
- KameraDominik van Alst
- KameraRobert Engelke
- KameraErik Hartung
- KameraThomas Henkel
- KameraClaudia Rauch
- KameraHans-Jörg Reinel
- SchnittDaniel Probst
- AnimationDirk Lehner
- ProduktionsleitungSusanne Gerriets
- ProduzentThorsten Neumann
- RedaktionStefan Suchalla
Wir danken Maximilian Warshitsky und der Familie Hahn, dass sie uns für diesen Film ihr Vertrauen geschenkt und mit uns ihre persönlichen Geschichten und Empfindungen geteilt haben.
Wenn einem ein geliebter Mensch genommen wird, gibt es ganz unterschiedliche Wege, damit weiterzuleben. Ganz besonders beeindruckt haben uns Katharina und Alexander Hahn, deren jüngste Schwester Johanna mit 22 Jahren Opfer eines Raser-Unfalls geworden ist.
Gemeinsam haben sie die Organisation LichterSchatten gUG gegründet, um Menschen, die einen persönlichen Verlust erleiden mussten, einen leichteren Zugang zu Trauerbegleitung und Traumahilfe zu ermöglichen.
Eine Herzensangelegenheit der Geschwister, die wir gerne unterstützen.
https://www.lichterschatten.de/
SPENDENKONTO
LichterSchatten gUG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE98 4306 0967 1230 4781 01
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Was uns antreibt
“Ein schrecklicher Unfall mit Todesfolge ist nicht mehr rückgängig zu machen, aber wir können Angehörigen zuhören, ihnen eine Stimme geben und sie so bei ihrer Verarbeitung begleiten.“
Simone Dühring und Sarah Bekele