Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag der EIKON GmbH für Sat.1 und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Ich bin hier am Ur-Ort Berlins, am mittelalterlichen Gründungsort. Und genau hier, an diesem geschichtsträchtigen Ort, soll in Zukunft das House of One stehen. Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam. Eine Kirche, eine Synagoge und eine Mosche unter einem Dach und dazu noch ein vierter Raum für alle Andersdenkenden. Roland Stolte ist zuständig fürs Konzept:
„Die Kirchengemeinde, die verantwortlich war, hat sich dann schnell entschieden zu sagen, hier soll nicht eine neue Kirche entstehen, sondern wir wollen auch in dieser so säkular und multi-religiös geprägten Stadt wollen wir auch Raum schaffen und Raum lassen für die anderen Religionen. Dass es so international geworden ist, dass wir jetzt in neun Ländern Projektbotschafter haben, dass es so eine Art Tochtergründung des House of One in Afrika, in Georgien, in Israel gibt, damit war ja gar nicht zu rechnen. Insofern gibt es eine große Resonanz und wir merken eine große Sehnsucht nach dieser Art von Hoffnungszeichen, die gebaut werden.“ Roland Stolte
Auch die biblische Pfingstgeschichte träumt davon, dass Menschen sich über Sprachgrenzen hinweg verstehen und dass sie zusammenhalten. Also: Wie verständigen wir uns? Bleiben wir zugewandt und offen – auch für andere. Schon jetzt hat dieses Friedensprojekt der Religionen Unterstützerinnen und Unterstützer in aller Welt. Manche verbinden mit ihrer Spende auch einen Wunsch und teilen ihn im Netz mit. Einer davon hat mich besonders berührt: „Menschen sollten mehr mit dem Herzen hören, weniger mit den Ohren!“
Frohe Pfingsten!
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 04.06.2022
Länge: 1:39 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2022
Produzent: Anna Reinecke
Auf Facebook ansehen
Auf Youtube ansehen
Auf Instagram ansehen