Montag Früh
Zusatzstoffe
Serie
Produktion
Kontakt
Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Was frühstücken Sie eigentlich gerade? Ein Marmeladenbrot, Müsli? So, wie es in Gottes guter Natur gewachsen ist, bekommen wir kaum noch etwas auf den Tisch. Heute gehört zu fast jedem Lebensmittel ein E.
Hier im Hamburger Zusatzstoffmuseum kann man sich genau informieren, was in unserem Essen sonst noch so drin ist. E 621 zum Beispiel - Mononatriumglutamat. Das ist ein Geschmacksverstärker, der in zu hohen Dosen Kopfschmerzen macht. Und das Appetitgefühl steigert. Ganz schön erschreckend.
Viele Hersteller wechseln auf besser klingende Namen. In manchen Himbeerjoghurts zum Beispiel sind statt der teuren Früchte Zedernholzspäne. Die haben einen ähnlichen Geschmack. Und weil Holz ein natürlicher Stoff ist, können sie den Joghurt sogar kennzeichnen mit: „nur mit natürlichen Aromastoffen“.
Bald ist Erntedankfest. Wir Menschen sagen Gott danke für das, was die Natur uns schenkt. Frische Früchte, Gemüse. In der Schöpfung wächst alles, damit wir Menschen uns gut ernähren können.
Am gesündesten ist selber kochen. Mit frischen Zutaten. Das ist oft nicht teurer als Fertigprodukte. Aber es schmeckt. Natürlich!
- ModerationUte Schlemmer
- KameraErik Hartung
- ProduktionsassistenzKatja Kersting
- ProducerIris Macke
- ProduzentThorsten Neumann
Was uns antreibt
“Wir erzählen von Gott und der Welt. Denn wer Gott und Welt zusammen sieht, erlebt überraschende Perspektiven.“
Ute Schlemmer, Moderatorin und Fernsehpastorin