Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Es könnte eine Kometenerscheinung gewesen sein. Vielleicht auch eine Planetenbegegnung. Über den „Stern über Bethlehem“ rätseln Astrologen seit Jahrhunderten. Hell soll er über Jesus Krippe geschienen haben – und damit Besucher angezogen.
Sie kamen knapp zwei Wochen nach Jesus Geburt, am 6. Januar unserer Zeitrechnung. Da standen die Heiligen drei Könige an der Krippe. So erzählt es die Bibel. Aufgebrochen aus einem reichen Leben, aus ihrer gesicherten Existenz im Morgenland. Eine lange Strecke hatten sie hinter sich gebracht, damals nicht ungefährlich.
Was müssen das für Männer gewesen sein – einfach loszugehen, nur weil ein Stern besonders hell leuchtet. Nur aus dem festen Glauben heraus, dass ihr Weg der richtige ist. Was hat diese Menschen gezogen, was angetrieben?
Ich wünsche mir für das neue Jahr, das ich auch so einen Antrieb in mir spüre. Dass ich mich frage: Was sind meine Sternstunden? Und wohin muss ich gehen, um meinem Ziel näher zu kommen?
Vielleicht ist der erste Schritt dahin schon, mal wieder über meinen eigenen Tellerrand hinauszugucken. Und einen Blick in den Himmel zu wagen.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 05.01.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann