Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Davon träumt fast jeder kleine Junge und auch immer mehr Mädchen und Frauen: Ich gehe zur Feuerwehr. Das klingt ja auch faszinierend: Mit Blaulicht zum Einsatzort,die großen Schläuche ausrollen und dann: Wasser marsch! Wer 112 wählt, zu dem kommt die Feuerwehr – das gilt für ganz Europa.
Floriansjünger, so nennt man die Männer und Frauen, die manchmal sogar ihr Lebenriskieren, um anderen zu helfen. Florian ist ein heiliger aus dem vierten Jahrhundert, der in Österreich als römischer Soldat für die Feuerbekämpfung zuständig war.Später wurde er hingerichtet, weil er verfolgten Christen helfen wollte. Helfen, das funktioniert besser mit vielen gemeinsam. Seit Jahrhunderten schon, wissen die Feuerwehrleute, dass es unterschiedliche Talente gibt, die aus vielen Einzelnen ein schlagkräftiges Team machen. Einer kann mit Pferden, Maschinen, einanderer behält immer den Überblick. Jeder muss seine Aufgabe erfüllen. Und ist genauso wichtig wie der andere.
Wo ist mein Platz – und in welchem Team? Das kann sich jeder mal fragen. Was kann ich wirklich gut? Wo brauche ich vielleicht einen anderen Einsatzort? Und wenn’s beim Nächsten brennt – dann ist helfen gefragt, wie eben beim Florian.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 27.04.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann