Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Auf dieser Wiese könnten jetzt Flüchtlingskinder spielen. In diesem Haus könnten Familien eine sichere Bleibe finden. Anwohner wollten ihnen helfen, Deutsch zu lernen, sie im täglichen Leben unterstützen. Aber: hier wird in absehbarer Zeit niemand einziehen.
Anwohner haben dagegen geklagt, dass dieses Haus ein Flüchtlingsheim wird. Sie haben gewonnen. Das Oberverwaltungsgericht hat einen Baustopp verhängt. Der schicke Hamburger Stadtteil Harvestehude gehört zu den sogenannten „besonders geschützten Wohngebieten“. Die Gebäude in solchen Gebieten dürfen nur sehr begrenzt sozialen Zwecken dienen.
Mich macht das fassungslos. Warum steht dieses Gebäude leer – wo es so viele Menschen in Not gibt, die dringend eine Unterkunft brauchen? Wieso dürfen Menschen das Leid der Flüchtlinge vergrößern – nur weil sie ihre kleine heile Welt gefährdet sehen?
Gegner der Asylpolitik sagen oft: Wir wollen die Werte des christlichen Abendlandes wahren. Dabei ist es ein Gebot der christlichen Nächstenliebe, Menschen in Not eine Herberge bieten.
Menschen brauchen unsere Hilfe. Wir können uns ein großes Herz leisten. Hier in Hamburg – und überall in Deutschland.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 13.07.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann