Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Auf meinem Fahrrad kann ich mich erholen – frische Luft schnappen, mich bewegen. Und dabei stammt die „Erfindung“ Fahrrad eigentlich aus einer riesigen Krise. Grund war das „Jahr ohne Sommer“. 1816 hatte es Unwetter gegeben, Schnee noch im Juli, die Flüsse traten über die Ufer. Viele fragten sich damals: Ist dieses Jahr, diese Missernte eine Strafe Gottes?
Es folgte eine Hungersnot in Europa. In ihrer Verzweiflung wurde alles gegessen, auch viele Pferde. Und damit die Menschen nicht zu Fuß gehen mussten, baute der Erfinder Karl Drais die erste Laufmaschine. Ein Vorläufer des Fahrrades.
Heute haben Klimaforscher herausgefunden: Vor dem extrem kalten Sommer war damals in Indonesien ein Vulkan ausgebrochen. In der Folge kühlte sich das ganze Weltklima in dieser Zeit abkühlte. Irgendwann wurde es wieder wärmer. Das Fahrrad und viele andere Erfindungen veränderten aber unsere Welt auch positiv.
In der Krise steckt eben immer auch eine Chance. Ich muss nur kräftig in die Pedale treten, dann geht es auch weiter.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 27.07.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann