Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Noch ist das eine Baustelle – aber schon in wenigen Wochen werden hier Menschen zusammen beten, singen, ihren Glauben leben – und zwar Muslime. Die ehemalige Kapernaumkirche in Hamburg-Horn wird gerade zu einer Moschee umgebaut. Vor 13 Jahren schon wurde die damals noch evangelische Kirche geschlossen. Die Renovierungskosten waren zu hoch. Zehn Jahre stand sie dann leer und verfiel zusehends – bis eine islamische Gemeinde die alte Kirche kaufte.
Was ich bemerkenswert finde: Die islamische und die christliche Gemeinde verstehen sich gut. Es gab schon ein gemeinsames Fest, nach und nach lernen sich die neuen Nachbarn kennen und helfen sich gegenseitig. Natürlich gab es Vorbehalte. Gerade von Menschen, die in dieser Kirche geheiratet, getrauert oder gebetet haben. Trotzdem bestimmen Respekt und Rücksichtnahme das Miteinander – auch in Zukunft. So wird die islamische Gemeinde darauf verzichten, dass der Muezzin laut zum Gebet ruft. Die neue Moschee ist ein Brückenbau, sagt der islamische Gemeindevorsteher. Vielfalt und Toleranz sollen den Alltag bestimmen. So kann gemeinsame Zukunft gelingen!
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 02.11.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann