Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Das Mittelmeer ist die tödlichste Grenze der Welt. So steht es auf der Internetseite von Sea Watch. Ein Verein aus Ehrenamtlichen. Sie wollen ganz konkret helfen – den Flüchtlingen, die sich in Lebensgefahr begeben. Die in überfüllten Schlauchbooten übers Mittelmeer fahren.
"Sea Watch" heißt ihr Schiff. Ein alter umgebauter Fischkutter. Mehr als 2000 Menschen haben sie im vergangenen Jahr damit gerettet. Derzeit sucht das Sea Watch-Team wieder Mitmacher: Kapitäne, Skipper, Mediziner, Techniker – für dieses neue Schwesternschiff.
(Interview mit Ruben Neugebauer, Gründungsmitglied Sea Watch)
Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst, an diesen Satz Jesu muss ich denken. Alle arbeiten hier ehrenamtlich. Viele steigen dafür aus ihrem gewohnten Alltag aus – um andere in Not zu retten.
Solch eine Aktion macht für mich unsere Welt zumindest ein bisschen besser.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 25.01.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann