Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Tausende Menschen um mich herum, im Internet über die sozialen Netzwerk, eigentlich müsste ich nie allein sein. Dennoch fühle ich mich manchmal wie auf einer einsamen Insel, wie ein moderner Robinson Crusoe.
Gestrandet nach einem Schiffbruch war Robinson Crusoe ganz allein. 1719 erschien der Roman, ihm zu Ehren ist der 1. Februar, also heute, der Robinson Crusoe-Tag.
Wie kann ein Mensch überleben – abgeschnitten vom Rest der Welt? „Zustand der Isolation“ nennen es Sozialwissenschaftler, wenn jemand ohne menschliche Kontakte lebt. Im Roman Robinson Crusoe schafft es der Held, weil er unter anderem täglich in der Bibel liest, die er von dem sinkenden Schiff rettet.
Im Roman fühlt er, dass Gott ihn nicht allein läßt. Und schließlich trifft er seinen Freund Freitag. Ob auf der einsamen Insel oder mitten in Deutschland: Wer zu lange allein leben muss, wird krank – psychisch und körperlich.
Wir brauchen den Kontakt zu anderen Menschen. Nicht nur über Internet und Facebook. Ich erlebe ich Gemeinschaft in meiner Kirchengemeinde. Eine Gruppe von Menschen, mit denen ich zusammen sein kann. Für mich ein Geschenk Gottes, mit dem er mir sagt: du bist nicht allein.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 01.02.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann