Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Wer heute offline ist, der ist raus. Ohne Internet geht gar nichts, und man verliert den Anschluss. Damit alle in der digitalen Welt mitreden können, gibt es in Hamburg- Wandsbek jetzt das IT-Sozialkaufhaus.
Gespendete Computer mit 12 Monaten Garantie, aufbereitet von Jugendlichen. Die Arbeiterwohlfahrt bildet sie zu Fachinformatikern oder Systemkaufleuten aus. Obwohl sie schlechte schulische Voraussetzungen haben.
Ihnen wird geholfen, und zugleich helfen sie anderen.
Wer zu wenig Geld verdient, um sich solche Elektronik neu zu kaufen, bekommt hier alles und einen Computerkurs noch oben drauf.
In einer Gesellschaft sind alle Menschen wichtig. Die Bibel vergleicht unsere Gemeinschaft mit dem menschlichen Körper – da kann die Nase nicht ohne das Auge, die Hand nicht ohne die Finger, das Ohr nicht ohne den Bauch. Keiner kann allein, aber alle zusammen schaffen viel.
Jeder wird gebraucht mit seinen Talenten und Fähigkeiten.
In der Gemeinschaft erkenne ich, was ich selbst gut kann. Und was ich für andere tun kann. Das gilt für den Job, aber auch in der Familie oder im Ehrenamt. Jeder kann sich einbringen. Ich muss nur dabei sein wollen – ob digital oder ganz in echt.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 25.04.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann