Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Was ist eigentlich Kunst? Die Geschmäcker gehen da ja auseinander.. Für mich hat das viel mit Bauchgefühl zu tun – was ich mag, ist für mich Kunst. Und die Bilder vom atelier lichtzeichen mag ich. Weil sie so anders sind.
Hier im Hamburger atelier lichtzzeichen arbeiten behinderte Menschen. Und das mit so vielen Ideen und Kreativität, dass ihre Bilder sogar in New York, Mailand und Boston ausgestellt werden.
Vor fast 20 Jahren hat Hans Matthies das atelier gegründet. Weil er schon damals überzeugt war: Wenn behinderte Menschen eine Chance kriegen, ihre Ideen professionell umzusetzen – dann kann daraus anspruchsvolle Kunst werden.
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Und ein Besuch hier im atelier lichtzeichen zeigt mir: Behinderung ist eine Frage der Sichtweise.
Wer ist normal, wer ist behindert? Bei solchen Bildern sind die Maler für mich vor allem Künstler – und nicht behindert. Es ist an uns, unseren Horizont zu öffnen – denn erst durch verschiedene Begabungen wird unsere Welt bunt.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 03.12.2012
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2012
Produzent: Thorsten Neumann