Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum.. Dich will ich heute schlagen. Und dabei muss ich aufpassen, dass ich einen schönen finde. Sonst gibt’s hinterher Familienkrach. Der ist doch schief gewachsen, hat keine richtige Spitze oder nicht genug Zweige.. hab ich alles schon gehört. Bis zu zwölf Jahre braucht ein Baum, bis er zwei Meter hoch ist. Früher schlugen sich die Menschen ihre Tannen oder Fichten einfach im Wald. Heute gibt es für Weihnachtsbäume spezielle Baumschulen wie die hier, das Gut Schönau in Hamburgs Osten. Schon die alten Römer schmückten im Winter ihr Haus mit grünen Zweigen. Damals standen Lorbeerzweige für die Hoffnung: Es wird wieder Frühling werden. Vor etwa 500 Jahren dann begannen die Menschen damit, sich Bäume ins Haus zu holen.
Heute werden in Deutschland ungefähr 16 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Zwei von drei Menschen in Deutschland können sich Weihnachten ohne Baum nicht vorstellen. Ganz gleich, ob schief gewachsen oder spärliche Zweige: Mein Baum erinnert mich daran, dass Weihnachten eine besondere Zeit ist. Eine Zeit, in der alles möglich ist: Zum Beispiel, dass wir uns einen Baum ins Haus holen. Und dass Gott als Kind auf der Erde geboren wird.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 17.12.2012
Länge: 1 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2012
Produzent: Thorsten Neumann