Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Engländer sind im Urlaub immer sturzbetrunken – sagen die Spanier.
Von den Holländern kommt das Mariuhana – sagen die Deutschen.
Die Schweden liefern nur schlechte Popmusik – sagen die Engländer.
Tomaten, Stiere, Solarium: Das ist Spanien – sagen die Polen.
Und in Norwegen wohnen die schlechten Skifahrer – sagen die Österreicher.
Welche Vorurteile geistern durch unsere Welt – und wie sind sie entstanden. Darum geht es in diesem „Atlas der Vorurteile“. Über vieles darin kann ich schmunzeln – zum Beispiel darüber, wie Lateinamerikaner angeblich uns Deutsche sehen: Immer Arbeit, nie tanzen. Und welche Vorurteile haben sie?
Ich denke: Vorurteile entstehen immer aus Angst und Unwissenheit: Menschen haben Angst vor dem Unbekannten, vor dem Fremden. Wer Angst hat, legt sich seine eigene Wahrheit zurecht. Dabei sind andere Länder, andere Menschen doch vielfältig und überraschend.
Jeder betrachtet die Welt mit seinen Augen. Ich will mir ein eigenes Bild davon machen, wie die Menschen sind. Ohne Klischees, denn
Vor Gott sind alle Menschen gleich.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 29.04.2013
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann