Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Kleider machen Leute, sagt man – nur sind Kleider meistens ziemlich teuer. Außer, Sie holen sie in der Hamburger Kleiderei. Hier zahlen Sie einen Monatsbeitrag von 14 Euro. Und dafür dürfen Sie zwei Stücke pro Woche ausleihen. Das funktioniert wie eine Bibliothek – nur eben für Kleidung. Eine der Gründerinnen ist Pola Fendel.
Sachen zu teilen statt zu besitzen liegt voll im Trend. Denn das spart nicht nur Geld – sondern schont auch die Umwelt. Kleider herzustellen kostet viel Wasser und Energie. Die werden gar nicht erst gebraucht, wenn Stücke mehr genutzt werden. Und zwischenmenschlich bringt das Teilen auch einiges.
Gott hat uns seine Schöpfung anvertraut. Verantwortungsvoll mit ihr umzugehen braucht Ideen. Und wer es ausprobiert findet oft das, was es nicht zu kaufen gibt: Die Freude an der gemeinsamen Sache.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 07.10.2013
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann