Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
So eine Tüte für Obst und Gemüse ist meistens umsonst – aber sie geht ganz klar auf Kosten der Umwelt. Drei Milliarden Stück davon werden pro Jahr in Deutschland ausgegeben. Und dabei werden sie meistens nur einmal genutzt und dann weggeworfen. Vieles von unserem Plastikmüll landet in den Meeren. Heute schon gibt es keinen Kubikmeter mehr in den Ozeanen ohne Plastikmüll. In Italien und China sind diese dünnen Tüten darum schon verboten. Und die EU berät auch gerade über neue Richtlinien, wie die Plastikflut eingedämmt werden kann.
Aber es gibt ja schon Alternativen! Hier beim Hamburger Verein Nutzmüll werden Stofftaschen genäht. Ihr Stoff ist viel umweltverträglicher. Ich kann sie viele Male benutzen. Und außerdem sind sie viel schöner als Plastik. Ich kann so viel tun, um Gottes Schöpfung zu bewahren – so, dass auch Generationen nach mir noch gut auf dieser Erde leben können. Stofftaschen gibt es zum Beispiel auch an fast jeder Supermarktkasse. Oder noch viel besser: Ich nehme von vornherein meine Tasche mit. Unsere Welt wird es mir danken.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 28.07.2014
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2014
Produzent: Thorsten Neumann