Eine Produktion der EIKON NORD im Auftrag des SWR in Zusammenarbeit mit den Kirchen.
Freisprecher beschäftigt sich mit den wichtigen Fragen des Lebens
Ana ist in Belgrad geboren. Sie hat als Kind den Krieg miterlebt. Ihr Vater hat als Soldat durch eine Mine beide Beine verloren. Er war lange in verschiedenen Krankenhäusern in Europa. Ana erzählt von ihren kindlichen Erlebnissen während des Bosnien-Krieges, von der für sie traumatischen Bombardierung Belgrads durch die Nato, von der Flucht mit ihrem Vater und ihrer Schwester nach Budapest während sie die Mutter und die Großeltern zurücklassen mussten. Von ihrer Rückkehr nach Belgrad, von ihrer Enttäuschung, von ihrem Land und ihrer Sehnsucht und Suche nach Sicherheit, die sich bisher nicht erfüllt hat und vielleicht auch nicht erfüllen kann: „Ich wollte zu meinen Freunden, meinem Leben und zu dem, was ich kannte. Das ist total paradox, weil ich mich letztendlich zuhause auch wieder nicht sicher gefühlt habe. Es war gar kein Krieg mehr, ich wollte unbedingt zurück, aber dann war es doch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 19.10.2014
Länge: 3 Minuten
Sender: EinsPlus
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2014
Produzent: Thorsten Neumann