Eine Produktion der EIKON NORD im Auftrag des SWR in Zusammenarbeit mit den Kirchen.
Freisprecher beschäftigt sich mit den wichtigen Fragen des Lebens.
Jede Sendung behandelt eine Frage, ohne nach einer einzigen Antwort zu suchen. Stattdessen stellt Freisprecher all die Fragen, die sich um die eine Frage herum ergeben und schafft so Bewusstsein zu dem Thema. Jede Sendung portraitiert eine spannende Person aus der Zielgruppe, eine Person, die für die Zielgruppe interessant ist, oder jemanden, der aufgrund seiner Biografie etwas zu dem Thema zu sagen hat. Wir besuchen junge Musiker, Wissenschaftler, Studenten, Erfinder oder Philosophen und lassen diese „frei sprechen“. So entsteht ein jeweiliges Portrait der Person anhand der Gedanken, die um die gestellte Frage kreisen. Die Frage bekommt einen direkten Bezug zum alltäglichen Leben eines Menschen und wird somit greifbar. Wir laden zu einem offenen Gedankenspiel ein, mit dem sich die Zielgruppe identifizieren kann. Die Sendung zeigt, daß wir uns alle eigentlich die selben Fragen stellen, aber auch, wie viele Möglichkeiten es gibt, mit den Erkenntnissen umzugehen.
Die Sendung ist wie eine Collage aufgebaut, so kann der Protagonist auch ein Musikstück, ein Bild oder ein Gedicht einfließen lassen.
Freisprecher läuft sonntags um 22:12 Uhr auf EinsPlus
und wird in einigen dritten Programmen wiederholt:
bei BR und ARD-alpha sonntags, 15:25 Uhr,
im MDR monatlich im Religionsmagazin ‚Nah dran‘,
im SWR/SR sonntags, nach der Religionsreihe ‚Menschen unter uns‘, ca. 8:42 Uhr und
im WDR unregelmäßig in ‚Planet Schule‘
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 01.02.2015
Länge: 3 Minuten
Sender: EinsPlus
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann