Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Wir haben wir viel vorda vor: Klimakrise , Arbeitsplätze, Digitalisierung und die Einheit in Europa. Und wir werden im Portemonnaie merken, wie diese Aufgaben finanziert werden sollen und wie sich das dann auswirkt auf Steuern, Renten oder die Pflege.
Für all das haben die Parteien unterschiedliche Konzepte. Gemessen an den großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, dürfte das WIE keinem egal sein.
Und doch gehen zu Bundestagswahl immer weniger Menschen. 1976 waren es noch 90 Prozent der Wahlberechtigten, heute nur noch etwa 75 Prozent. Viele denken, das bringt sowieso nichts oder finden niemanden, den sie wählen wollen. Aber jede nicht abgegebene Stimme nützt womöglich dem Lager, das man gar nicht unterstützen wollte… Es gibt den Wahl-O-Maten, es gibt die Parteiprogramme online, wir alle können uns schlau machen.
„Prüfet alles, das Gute behaltet“, steht schon in der Bibel. Mit dieser Einstellung gehe ich wählen. Ich kann nicht nachvollziehen, das Menschen behaupten, wir hätten hier keine Demokratie. Denn in den meisten Staaten der Welt sieht es nun wirklich anders aus. Gerade mal 23 Länder zählen weltweit zu den so genannten „vollständigen Demokratien“. Das sind nur ungefähr 8 Prozent der Weltbevölkerung, Autokraten und Nationalisten setzen sich überall mehr und mehr durch – auch in Europa.
Wer wählt, übernimmt Verantwortung und bestimmt damit, wohin die Reise in Zukunft geht. Diese Freiheit ist nicht selbstverständlich. Nutzen wir sie.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 25.09.2021
Länge: 1 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2021
Produzent: Anna Reinecke
Auf Facebook ansehen
Auf Youtube ansehen
Auf Instagram ansehen