Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag der EIKON GmbH für Sat.1 und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Hier an der Zionskirche in Berlin Mitte hat der spätere Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer als junger Pfarrer gearbeitet. 1932 unterrichtete er hier 50 Jungen bis zu ihrer Konfirmation und das muss wirklich harte Arbeit gewesen sein, denn Anfangs wollten sie nicht zuhören und haben Unrat nach ihm geworfen. Er aber ließ sich davon nicht abschrecken.Bonhoeffer stammte aus einer wohlhabenden Familie und mietete sich hier im berüchtigten Arbeiterviertel ein Zimmer, damit seine Jungs jederzeit unangemeldet kommen konnten. Er las man ihnen in der Bibel, brachte ihnen Schach und Englisch bei, und besuchte ihre Familien die in bitterster Armut lebten. Den Stoff für die Festanzüge zur Konfirmation, den spendete er, und danach reist er mit ihnen in den Harz zum Klettern und Fußballspielen. Sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einzusetzen und an der Seite von denen zu stehen die leiden, das blieb ihm immer wichtig und jesus war sein vorbild. Das alles führte auch dazu, dass er den Widerstand gegen die Nazis unterstütze. Dafür wurde Dietrich Bonhoeffer am 9 April 1945 hingerichtet. Wo andere resignierten, da gab Bonhoeffer nicht auf. Berührend ist bis heute, dass er seinen Glauben konsequent gelebt hat. „Das Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will.“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 09.04.2022
Länge: 1:57 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2022
Produzent: Anna Reinecke
Auf Facebook ansehen
Auf Youtube ansehen
Auf Instagram ansehen