Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag des ZDF. Im DVD-Vertrieb der fwu – Film für Wissenschaft und Unterricht.
Laut Forsa-Umfrage wird jedes achte Kind in Deutschland gemobbt. Andere Studien gehen sogar davon aus, dass in neun von zehn Schulklassen wochenlang ausgegrenzt und gedemütigt wird. Neu sind die zusätzlichen Mittel, um zu verletzen: per SMS oder übers Internet. Durch den Einsatz neuer Medien sind die Hemmungen gefallen, denn übers Internet lässt sich auch nach Schulschluss schnell und ungeniert etwas verbreiten, das viele Mitschüler erreicht, ohne es direkt, von Angesicht zu Angesicht behaupten zu müssen.
Die 37°-Reportage Rufmord im Internet begleitet drei Jugendliche, die unter Mobbing leiden und geht der Frage nach, wie dieser Psychoterror überlebt werden kann. Wie reagieren Eltern und Lehrer und welche Lösungen und Auswege finden die Jugendlichen schließlich, um aus ihrer Opferrolle heraus zu finden?
Der Film ist als didaktische DVD mit umfangreichem Zusatzmaterial beim FWU erhältlich.
Format: Dokumentarfilm
Ausstrahlung: 06.10.2012
Länge: 30 Minuten
Sender: Länge: 30 Minuten
Produktion: EIKON Nord Hamburg
Produktionsjahr: 2011
Produzent: Thorsten Neumann, Ulli Pfau