Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Es gibt Ereignisse, da wissen wir sofort, wo wir waren, als sie passiert sind. Auch 20 Jahren später.
Der 11. September 2001. Ich saß damals fassungslos vorm Fernseher in Jerusalem und sah die Flugzeuge in den Türmen verschwinden und den Rauch – und ich verstand überhaupt nicht, was da passiert ist. Was erst wie ein Unfall aussah, entpuppte sich als Angriff von islamistischen Fanatikern auf unsere Welt. Ich überlegte sofort, nach Deutschland zurückzufliegen, weil ich Angst hatte, das alles würde auf den Mittleren Osten überschwappen. Und so kam es ja später auch.
9/11 – dieser Tag hat unsere Welt verändert, sie durcheinandergebracht, Religionen und Wertesysteme gegeneinander aufgestachelt mit Folgen bis heute – Terror zielt darauf, dass Vertrauen und ein friedliches Miteinander zerstört werden. Terror setzt auf Schrecken und Angst.
„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“, steht in der Bibel. Und Menschen können das. So stürmten damals Feuerwehrleute in die brennenden Gebäude, um Tausende zu retten. Ich habe mir dieses T-Shirt aus den USA schicken lassen, um mich auch daran zu erinnern. 343 Feuerwehrleute sind zu Tode gekommen, als die brennenden Zwillingstürme schließlich einstürzten. Und dann gab es nach der Katastrophe diese riesige Welle der Hilfsbereitschaft: Helferinnen und Helfer buddelten tagelang fieberhaft nach Verschütteten und überall im Land spendeten Amerikanerinnen und Amerikaner Blut.
Das alles berührt mich. Das darf nie verloren gehen: Dass wir für das Gute einstehen und unser Mitgefühl. Was immer auch passiert.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 11.09.2021
Länge: 2 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Nord Berlin
Produktionsjahr: 2021
Produzent: Anna Reinecke
Auf Facebook ansehen
Auf Youtube ansehen
Auf Instagram ansehen