Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier informieren wir Sie gern über die neuesten Themen, die die EIKON Nord bewegen.
Lernen Sie die gesamte EIKON-Gruppe mit ihren Standorten und Tochtergesellschaften kennen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier informieren wir Sie gern über die neuesten Themen, die die EIKON Nord bewegen.
Regisseur Andreas Kuno Richter wurde mit dem Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ vom Rhein-Kreis Neuss für die Dokumentation „Herzbrücke-Kinderretter zwischen Hamburg und Kabul“ ausgezeichnet.
Das Reportageformat "30 Minuten Deutschland - Justice" startet am 30. März mit sechs neuen Folgen.
Das Jugendprojekt "King-Code" aus Berlin ist mit dem zweiten Platz beim Preis Politische Bildung 2015 ausgezeichnet worden. Die Dokumentation "King Code" von Andreas Kuno Richter ist Teil des Projektes. Preisverleihung ist am 20. März 2015.
Am Samtag, den 25. Oktober läuft die erste von uns produzierte Folge "Motzmobil" gegen 11 Uhr im Vormittagsprogramm bei Pro7. Moderiert wird das Format von Pastorin Teelke Wischtukat.
Julia Scherf, Moderatorin der von uns produzierten Sendung "So gesehen - Talk am Sonntag", wurde in einer repräsentativen Umfrage für die Zeitung "Bild am Sonntag" auf Platz 22 der beliebtesten Fernsehtalker gewählt.
Tauschen statt kaufen, leihen statt besitzen. Angesichts des neuen Trends, der weltweit in rasantem Tempo Einzug hält und unter „Sharing Economy“ zusammengefasst wird, beleuchtet der arte Themenabend unseres Autors Jörg Daniel Hissen kontrovers diese neue Form des Wirtschaftens und Konsumierens.
Autor Mahmoud Behraznia erhielt für seinen Film "Der Prinz" den Preis für "Best Technical or Artistic Achivements" des Fajr International Film Festival 2014".
An einem Wochenende im September 1964 in Berlin bündelt sich die Geschichte der Welt: Der Kalte Krieg, Schüsse an der Mauer, Hoffnung auf Frieden.
Unser Film "Sind wir bald zu viele? Familienplanung und Bevölkerungsexplosion" wird am 20. März auf dem Festival International du Film de Santé gezeigt. Wir freuen uns!
"Freisprecher" ist eine collagenartig produzierte Serie über Sinn- und Lebensfragen für die Zielgruppe 14-29 Jahre. Der dreiminütige Beitrag ist für EinsPlus entwickelt worden.
Martin Luther King - Generationen sind von seinem Gerechtigkeitssinn und seiner Beharrlichkeit, friedlichen Widerstand zu leisten, fasziniert. Weniger bekannt ist, dass Martin Luther King Jr. auch Einfluss in der DDR gehabt hat.